Inzwi­schen ist es für mich zu einer schö­nen Mor­gen­rou­ti­ne gewor­den: Ich koche direkt nach dem Auf­ste­hen einen hal­ben Liter Was­ser kurz auf und las­se die­sen abküh­len, wäh­rend ich ins Bad gehe. Danach pres­se ich eine Bio-Zitro­ne aus und gebe die­se in das etwa 40 Grad war­me Was­ser. Nach dem Genuss des Zitro­nen­was­sers gehe ich manch­mal Jog­gen oder in den Gar­ten. Auf jeden Fall war­te ich eine hal­be Stun­de bevor ich frühstücke.

Durch das Vit­amin C der Zitro­ne wird das Immun­sys­tem gestärkt und die Eisen­auf­nah­me unter­stützt. Das Zitro­nen­was­ser wirkt im Kör­per basisch, ent­säu­ert und sorgt somit für einen aus­ge­gli­che­nen Säu­re-Basen-Haus­halt. Die Nie­ren wer­den gespült, die Leber ent­las­tet und die Ver­dau­ung geför­dert und regu­liert. Das Zitro­nen­was­ser hydriert und die Zel­len wer­den mit Flüs­sig­keit gefüllt. Wenn du das Zitro­nen­was­ser regel­mä­ßig trinkst, wirst du mer­ken, dass dei­ne Haut mit der Zeit noch wei­cher und fei­ner wird.

Der Ayur­ve­da­ar­zt Dr. med Ulrich Bau­ho­fer erklärt in sei­nem Video aus­führ­lich die Zube­rei­tung des mit Honig gesüß­ten Zitro­nen­was­sers und erklärt die gesund­heit­li­chen Vor­tei­le im Detail: https://www.youtube.com/watch?v=EfF57gdlJms

Dr. Clau­dia Nicht­erl gibt eini­ge wert­vol­le Tipps zur Ver­wen­dung der Zitro­nen­scha­le und weist am Ende ihres Vide­os (nach etwa fünf Minu­ten) dar­auf hin, wann der Kon­sum von Zitro­nen­was­ser nicht emp­feh­lens­wert ist: https://www.youtube.com/watch?v=XsC8nu83B34