Routinen sind super, um sich dauerhaft gesund zu ernähren. Diese verleiten aber leider manchmal dazu, zwanghaft an ihnen festzuhalten. So fragst du dich nun vielleicht, wie man doch etwas Naschkram integrieren kann.
Und ja, selbst dafür gibt es eine smarte Variante. Reihenfolge und Timing spielen bei der Nahrungsaufnahme eine größere Rolle als du vielleicht denkst. Isst du erst die Ballaststoffe, Fett und proteinhaltigen Teile deiner Mahlzeit und danach die kohlenhydrathaltigen, bleibt der Blutzuckerspiegel konstanter als bei der umgekehrten Reihenfolge oder alleiniger Kohlenhydrataufnahme.
Selbst ein nur zehnminütiger Spaziergang nach einer kohlenhydratenthaltenen Mahlzeit kann einen ähnlichen Effekt haben. Die Energie, die der Körper ansonsten für die Blutzuckerregulation nutzen müsste, steht nun für andere Belange zur Verfügung.
Wie wäre es also mal wieder, einen Nachtisch mit gutem Gewissen zu genießen? So wie du es vielleicht in deiner Kindheit bei Oma getan hast. Oder der Bonbonkocherei Hermann Hinrichs in Eckernförde einen Besuch abzustatten?! Diese ist sogar als Attraktion bei Tripadvisor gelistet. https://www.bonbonkocherei.de