Rou­ti­nen sind super, um sich dau­er­haft gesund zu ernäh­ren. Die­se ver­lei­ten aber lei­der manch­mal dazu, zwang­haft an ihnen fest­zu­hal­ten. So fragst du dich nun viel­leicht, wie man doch etwas Nasch­kram inte­grie­ren kann.

Und ja, selbst dafür gibt es eine smar­te Vari­an­te. Rei­hen­fol­ge und Timing spie­len bei der Nah­rungs­auf­nah­me eine grö­ße­re Rol­le als du viel­leicht denkst. Isst du erst die Bal­last­stof­fe, Fett und pro­te­in­hal­ti­gen Tei­le dei­ner Mahl­zeit und danach die koh­len­hy­drat­hal­ti­gen, bleibt der Blut­zu­cker­spie­gel kon­stan­ter als bei der umge­kehr­ten Rei­hen­fol­ge oder allei­ni­ger Kohlenhydrataufnahme. 

Selbst ein nur zehn­mi­nü­ti­ger Spa­zier­gang nach einer koh­len­hy­dra­tent­hal­te­nen Mahl­zeit kann einen ähn­li­chen Effekt haben. Die Ener­gie, die der Kör­per ansons­ten für die Blut­zu­cker­re­gu­la­ti­on nut­zen müss­te, steht nun für ande­re Belan­ge zur Verfügung.

Wie wäre es also mal wie­der, einen Nach­tisch mit gutem Gewis­sen zu genie­ßen? So wie du es viel­leicht in dei­ner Kind­heit bei Oma getan hast. Oder der Bon­bon­ko­che­rei Her­mann Hin­richs in Eckern­för­de einen Besuch abzu­stat­ten?! Die­se ist sogar als Attrak­ti­on bei Tri­p­ad­vi­sor gelis­tet. https://www.bonbonkocherei.de