Zuta­ten für 1 Per­son (nach Mög­lich­keit alle in Bioqualität):

2 Eßl. gro­be Haferflocken

1 Eßl. Dinkelflocken

1 Eßl. Lein­sa­men (ganz)

2 Eßl. Chiasamen

250 ml Pflanzendrink

Im Som­mer esse ich Over­nigh­to­ats. Ich star­te gern stress­frei und power­voll in den Tag. Dafür eig­net sich die­ser kal­te Hafer­brei. In den Getrei­de­flo­cken sind wich­ti­ge Vit­ami­ne und Mine­ral­stof­fe ent­hal­ten. Dar­un­ter sind Man­gan, Phos­phor, Magne­si­um, Kup­fer, Zink, Eisen, Fol­säu­re, Vit. B1 und B5 sowie Bal­last­stof­fe. Durch das Ein­wei­chen steigt deren Bioverfügbarkeit.

Ich gebe am Vor­abend selbst­ge­mach­te Cas­hew­milch über die Flo­cken und Samen. Die Scha­le decke ich mit einem Tel­ler ab. Ich stel­le die Scha­le nicht in den Kühl­schrank. Das Essen ist mir sonst am Mor­gen zu kalt.

Mor­gens rüh­re ich Soja­jo­ghurt, ½ Teel. Cur­cu­ma (am liebs­ten frisch) und Pfef­fer unter. Anschlie­ßend streue ich gepuff­tes Ama­ranth und Sesam­sa­men drü­ber. Um die emp­foh­le­ne Tages­do­sis für Selen zu errei­chen, gebe ich zwei Para­nüs­se zu. Als Kau­hel­fer füge ich noch zusätz­lich Nüs­se hin­zu, die ich ger­ne mag, meist Hasel­nüs­se. Manch­mal ist mir nach vie­len unter­schied­li­chen Bee­ren und Früch­ten. Ab und zu ver­wen­de ich nur zwei unter­schied­li­che. Die Basis bil­det meist eine Bana­ne. Ansons­ten ver­su­che ich auch das Obst der Sai­son zu nut­zen. Als Top­ping füge ich häu­fi­ger Cacao­nibs hin­zu. Son­nen­blu­men­ker­ne sind auch lecker.

In der kal­ten Jah­res­zeit bevor­zu­ge ich einen war­men Por­ridge. Die­sen mache ich in mei­nem fast drei­ßig Jah­re alten Ther­mo­mix selbst. Dazu mixe ich nach Belie­ben Voll­korn­ha­fer­flo­cken, Din­kel­flo­cken, Man­deln, Hasel­nüs­se, Lein­sa­men, Sesam­sa­men, Son­nen­blu­men­ker­ne, gemah­le­ne Erd­man­deln, 1 Teel. Hima­la­ya­salz, 1 Teel. Bour­bon­va­nil­le (auf 1 Liter Flo­cken, Nüs­se und Samen).

Guten Appe­tit!