Klingt banal, ist aber von gro­ßer Bedeu­tung. Kaue dei­ne Nah­rung so gründ­lich, bis ein Spei­se­brei ent­stan­den ist. So unter­stützt du Magen und Darm. Dar­über hin­aus sorgst du dafür, dass die Nähr­stof­fe bes­ser auf­ge­nom­men wer­den. Du wirst umge­hend fest­stel­len, dass du durch einen opti­ma­len Kau­vor­gang über deut­lich mehr Power ver­fügst. Das ist die Ener­gie, die dein Kör­per bei Her­un­ter­schlin­gen von Essen ansons­ten für den inten­si­ve­ren Ver­dau­ungs­pro­zess benötigt.

Ein wei­te­rer Vor­teil ist, dass du durch bewuss­tes Essen eher bemerkst, wann das Sät­ti­gungs­ge­fühl ein­setzt. Dadurch isst du auto­ma­tisch weniger.

Seit ich ordent­lich kaue, habe ich eine per­fek­te regel­mä­ßi­ge Ver­dau­ung. Blä­hun­gen habe ich seit­dem nur noch sel­ten. Außer­dem beob­ach­te ich eine Ver­stär­kung mei­ner Geschmacks­knos­pen. Ich kann mir jetzt ver­mehrt Bio- oder Deme­ter-Pro­duk­te leis­ten. Das Bud­get für Lebens­mit­tel ist unver­än­dert, da ich deut­lich weni­ger esse.

Wer sich das Buch von Dr. Adri­an Schul­te „Alles Schei­ße!? Wenn der Darm zum Pro­blem wird“ zu Her­zen nimmt, der kaut hin­ter­her rich­tig. Denn bei der Lek­tü­re lernt man, was die ver­hee­ren­den Kon­se­quen­zen vom Schlin­gen der Nah­rung sind.

Ein abso­lut emp­feh­lens­wer­tes Buch, das es zur­zeit aus­schließ­lich gebraucht zu kau­fen gibt. Wer ungern Bücher liest, kann sich ein etwa halb­stün­di­ges Video vom Arzt und Darm­ex­per­ten anse­hen. Es ist auch schon sehr auf­schluss­reich: https://www.youtube.com/watch?v=83Zugb_apVs&t=1099s

Ein wei­te­res sehr gutes Buch zu die­sem The­ma hat die jun­ge Ärz­tin für Gas­tro­en­te­ro­lo­gie Giu­lia Enders ver­fasst. Der Spie­gel­best­sel­ler ist unter dem Titel „Darm mit Charme – Alles über ein unter­schätz­tes Organ” erschie­nen: https://www.darm-mit-charme.de/buch.html