Warum ist es so wichtig ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen? Wasser ist aus vier Hauptgründen das Lebensmittel Nummer eins. Es transportiert Nährstoffe zu den Zellen. Gleichzeitigt entsorgt es Abfallprodukte über die Nieren. Es verdünnt alle Körperflüssigkeiten und bestimmt deren Konsistenz. Außerdem unterstützt es die Regelung unserer Körpertemperatur. Um diese Funktionen am besten zu erfüllen, empfiehlt es sich hauptsächlich weiches, mineralarmes Wasser in Körpertemperatur zu trinken.
Ich benötige 2,75 l Flüssigkeit. 900 ml nehme ich bereits über die Nahrung auf. Der Trinkbedarf reduziert sich damit auf etwa 1,5 l kalorien- und koffeinfreie Getränke.
Wassermangel erkennst du an folgenden Merkmalen: gelber Urin, trockener Mund, rissige Zunge, trockener Stuhlgang und trockene Haut.
Ich nehme zu den Mahlzeiten kein Wasser zu mir. Ausnahme ein paar kleine Schlucke zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmittelkapseln, die zum Essen eingenommen werden sollen. Ich trinke stets mit einem Abstand von einer halben Stunde zu den Mahlzeiten, damit ich die Verdauungssäfte nicht zu stark verdünne.
Morgens trinke ich vor dem Frühstück ca. 300 ml heißes Zitronenwasser, dann trinke ich zwischen Frühstück und Mittagessen und vor dem Abendessen jeweils etwa 500 ml Wasser im Sitzen schluckweise in Körpertemperatur. Nach dem Abendessen konsumiere ich dann noch einmal ein Glas Wasser.
Durch diese Art der Flüssigkeitsaufnahme erreiche ich genauso wie durchs gründliche Kauen, dass ich über deutlich mehr Energie verfüge. Darüber hinaus benötige ich auffällig weniger Hautcreme. Probiere es selbst, welchen Effekt du feststellst, wenn du zur richtigen Zeit und für dich individuell optimalen Temperatur Wasser in ausreichender Menge zu dir nimmst.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema findest du in dem Video: „Lebenselexier Wasser“ von Ayurvedaarzt Ralph Steuernagel https://www.youtube.com/watch?v=mHwQgGHXGs0