Kohlenhydrate liefern schnell verfügbare Energie. Der durchschnittliche Büromensch ist auf diese Energie selten angewiesen. Er hat vermutlich sogar mehr Energie, wenn er sich kohlenhydratarm ernährt. Denn der Blutzuckerspiegel bleibt so tendenziell konstanter. Doch auch von diesem Trend sollte man sich nicht versklaven lassen.
Radelt man zum Beispiel 30 Minuten von der Arbeit nach Hause, kann es sehr gut sein, dass man sich dabei energetisierter fühlt, wenn man drei Stunden zuvor eine kohlenhydratenthaltende Mahlzeit gegessen hat. Direkt vor Abfahrt eignet sich prima eine Banane als Powersnack.
Frauen sollten darauf achten, dass ihr Energiebedarf durch den weiblichen Zyklus beeinflusst wird. In der zweiten Zyklushälfte verbraucht der Organismus mehr Energie. So sollten Frauen in der letzten Woche des Zyklus nicht nur auf ausreichende Proteinzufuhr achten, sondern können auch gezielt Kohlenhydrate einsetzen. Die schnell leicht verfügbare Energie hilft dann die wichtigen Nährstoffe aufzunehmen. Ansonsten kann es im schlimmsten Fall passieren, dass der Zyklus unregelmäßig wird. Die Energie wurde aufgebraucht, um aufwendig aus Fetten Energie zu gewinnen. Ein regelmäßiger Zyklus hat wiederum etliche gesundheitliche Vorteile.