Entdecke die Reiki-Kraft für dich
Erlerne die einfache und tiefgreifende Reiki-Heilmethode

„Was du denkst, bist du. Was du bist, strahlst du aus.
Was du ausstrahlst, ziehst du an.“
Buddha
Was ist Reiki?
Reiki heißt übersetzt „universelle Lebensenergie“. Der Japaner Mikao Usui hat Anfang des 20. Jahrhunderts in tibetanischen Schriften den Schlüssel zur Reiki-Heilkraft wieder entdeckt und nach seinem Erleuchtungserlebnis auf dem Kurama Berg eine Methode entwickelt, diese universelle Lebensenergie zur Heilung einzusetzen. Dadurch stehen uns heute Reiki-Methoden und ‑techniken zur Verfügung, mit denen wir unsere Selbstheilungskräfte aktivieren und stärken können und die uns auf unserem persönlichen Entwicklungsweg unterstützen.
Reiki wirkt auch, wenn der Empfänger nicht daran glaubt. Jeder Mensch, der dafür offen ist, die heilende Energie durch sich hindurchfließen zu lassen, kann Reiki in einer Behandlung erfahren oder in einem Seminar erlernen, auch Kinder. Reiki praktizieren heißt so viel wie die universelle Lebensenergie, die uns alle umgibt, zu kanalisieren und entweder sich selbst oder anderen zuzuführen. Damit die Reiki-Kraft optimal aufgenommen und weitergeleitet werden kann, werden die Kanäle unserer Aura, die oftmals blockiert sind, durch sogenannte Einweihungen geöffnet bzw. gereinigt. Durch regelmäßiges Reiki-Praktizieren bleiben die gereinigten Kanäle geöffnet, so dass vermehrt Lebensenergie fließen kann und wir uns frischer und wohler fühlen. Mit jeder Reiki-Gabe erhöht sich die Reinheit der Kanäle und es steigt die Schwingungsfrequenz des Bewusstseins.
Wer Reiki kontinuierlich anwendet wird eine tiefe Verbindung zu sich selbst, zu anderen Menschen, Tieren und der Natur aufbauen. Reiki kann immer eingesetzt werden, hat grundsätzlich ausschließlich positive Effekte und kann sowohl die Symptome eines Problems oder Leidens als auch die Ursachen lösen. Es wirkt auf körperlicher, emotionaler, geistiger und spiritueller Ebene und ist daher eine wertvolle Ergänzung zu klassischen und alternativen Therapien.

Was kann Reiki bewirken?
- Entschlackung und Entgiftung
- Beruhigung und Entspannung
- Erhöhung des Wohlbefinden
- Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Stimulierung des Immunsystems
- Lösen von Energieblockaden
- Umwandlung schwerer Energien in leichte
- Linderung von Schmerzen und Stresssymptomen
- Auflösung von Krankheitsursachen
- Schärfung der Intuition
- Klärung und Bewusstwerdung
- Änderung von Gedankenmustern
- Erweiterung des Bewusstseins
Wie erlernst du Reiki?
Die Ausbildung in die moderne Reiki-Methode Gendai Reiki-hô erfolgt in insgesamt vier Stufen, die als Grade bezeichnet werden. Bei jeder Ausbildungsstufe erhält der Betreffende Energieübertragungen, sogenannte Einweihungen, durch die sich die Reiki-Energie allmählich aufbaut. Die Einweihung kann ausschließlich durch einen qualifizierten Reiki-Lehrer erfolgen. Der Reiki-Lehrer stimmt den Einzuweihenden nach einem fest vorgeschriebenen Ritual auf die Energie des jeweiliges Reiki-Grades ein, sodass diese wieder verstärkt fließen kann.
Der erste Grad
Beim ersten Grad wird dein innerer Kanal zum Empfangen der universalen Lebensenergie geöffnet. Im Fokus liegen der körperliche Aspekt und die Arbeit auf der grobstofflichen Ebene. Die vier Einweihungen führen in erster Linie zu einer körperlichen Reinigungsreaktion und ermöglichen dir einen erheblichen Anschub deines inneren Wachstums. Sie bringen bewusste und gezielte Selbstreflexion ins Rollen und verhelfen dir, deinen Körper, dich selbst und dein Verhalten besser zu verstehen und somit die erste Stufe des Individuationsweges zu gehen. Nach dem Seminar bist du in der Lage, dir selbst und anderen Menschen per Handauflegen, Tieren oder Pflanzen einfache Reiki-Behandlungen zu geben.
Der zweite Grad
Auch beim zweiten Grad findet wieder ein tiefgreifender Reinigungsprozess statt. Der zweite Grad vertieft dein Reiki-Wissen und erweitert deinen Energiestrom auf beachtliche Weise. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem mentalen Aspekt und es wird vornehmlich im Bereich des Mentalkörpers gearbeitet. Du wirst auf drei alte Reiki-Symbole eingestimmt, die dich befähigen Heiltechniken wie beispielsweise Fern- und Mentalheilung anzuwenden und dies unabhängig von Raum und/oder Zeit. Durch die drei Einweihungen erhältst du eine tiefere Heilungskraft und es eröffnen sich dir weitere Wege des Wachstums. Bei dieser zweiten Stufe des Individuationsweges steht die anspruchsvolle Arbeit mit der Auflösung des persönlichen Unbewussten im Vordergrund: Hier gilt es nun das innere Kind zu heilen und den Schatten zu integrieren.
Der dritte Grad
Mit dem dritten Grad erhältst du drei Einweihungen auf das Meistersymbol, was eine tiefe persönliche Transformation einleitet. Im Vordergrund stehen der seelische Aspekt und die Arbeit auf der Astralebene. Der Meistergrad fördert intensiv deine eigene spirituelle und kreative Weiterentwicklung. Die Feinfühligkeit steigert sich bis in den astralen Bereich. Im Mittelpunkt steht die Arbeit an den Beziehungen zu anderen Menschen. Ziel der dritten Individuationsstufe ist die Rücknahme sämtlicher persönlicher Projektionen vom Außen.
Der vierte Grad
Beim vierten Grad erfährst du die Einweihungsrituale und wirst als Lehrer/in initiiert. Der Lehrergrad befähigt dich dazu, dein Wissen weiterzugeben und andere Menschen in Reiki einzuweihen. Für viele Menschen beginnt mit der Meistereinweihung und der Erlangung des dritten bzw. vierten Grades ein ganz neuer Lebensabschnitt. Sie entdecken immer mehr zuvor verborgene Talente, sehen Aufgaben und Ziele deutlicher und der Lebensweg liegt klarer vor ihnen.

Wo behandle ich mit Reiki?
Reiki-Behandlungen und ‑Seminare finden in unserem Haus in Bov, einem Ortsteil Padborgs, nahe des Gendarmenstien, nur 200 Meter von der deutschen Grenze entfernt statt. Das helle Reiki-Zimmer ist mit professioneller Reiki-Liege ausgestattet und bietet einen herrlichem Blick in die Natur. In der warmen Jahreszeit behandle ich am liebsten unter freiem Himmel bei uns im Garten. Da ich mobil bin, komme ich auch gerne zu dir nach Hause oder in die Firma.
Reiki-Behandlungen
Da aus meiner Sicht jede Krankheit eine Ursache hat, die es zu ergründen gilt, biete ich Reiki-Behandlungen an, bis der Empfänger ein Gespür für die Wirksamkeit der Heilmethode erhalten hat. So motiviere ich bei immer wiederkehrenden Schmerzen, wie z. B. Migräne, dazu – gemäß dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ -, in die Selbstkompetenz zu gehen und die Methode eigenständig zu erlernen. Das macht frei und stärkt zugleich das Selbstvertrauen. Der richtige Zeitpunkt ergibt sich in der Regel von selbst.
Ich mache darauf aufmerksam, dass diese Form der Anwendung keinen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker ersetzt. Heilversprechen gebe ich nicht.
Reiki-Treffen
Sechsmal im Jahr organisiere ich ein Reiki-Treffen, bei dem wir uns über unsere jeweiligen individuellen Erfahrungen mit Reiki austauschen und so voneinander lernen. Jeder Teilnehmer erhält eine Kurzeinstimmung und wir geben uns gegenseitig Reiki (Reiki-Marathon). Zu diesen Treffen ist jeweils eine Person ohne Reiki-Grad herzlich zum „Schnuppern“ willkommen. Wenn du Interesse hast, ruf einfach an und erkundige dich nach den nächsten Terminen.
Reiki-Seminare
Zweitägige Seminare für die Reiki-Grade I und II biete ich auf Anfrage sowohl in der Woche als auch am Wochenende nach vorheriger Absprache einzeln oder in Gruppen von maximal vier Personen an. Das Seminar zur Erlangung des Meistergrads gebe ich nach vorheriger Terminvereinbarung ausschließlich im Einzelunterricht. Bei angenehmen Temperaturen vermittele ich das Wissen größtenteils auch unter freiem Himmel.
Reiki-Seminar Grad I
Kursinhalte:
- 4 Einweihungen
- Geschichte des Reiki von Mikao Usui bis heute
- Einführung in die Reiki-Heilmethode
- Aufgabenbereich des 1. Reiki-Grades
- Praktische Reiki-Anwendungen: Kopfpositionen und Ganzkörperbehandlung
- Chakrenlehre
- Reiki-Lebensregeln
- Raum für Fragen
- Seminarmappe auf deutsch oder dänisch (digital)
- Urkunde nach Seminarende (digital)
Reiki-Seminar Grad II
Kursinhalte:
- Austausch über Erfahrungen mit 1. Reiki-Grad
- Aufgabenbereich des 2. Reiki-Grades
- 3 Einweihungen
- Bedeutung, Anwendung und Wirkung der drei Symbole und Mantren
- Üben des Mental-Reikis und der Fernanwendung
- Üben weiterer traditioneller Anwendungstechniken
(z.B. energetische Reinigung von Räumen, Wunschbox) - Raum für Fragen
- Seminarmappe auf deutsch oder dänisch (digital)
- Urkunde nach Seminarende (digital)
Reiki-Seminar Grad III
Kursinhalte:
- Austausch über Erfahrungen mit dem 1. und 2. Reiki-Grad
- Aufgabenbereich des 3. Reiki-Grades
- Einweihung in das Meistersymbol
- Bedeutung und Wirkung des Meistersymbols
- Anwendung des Meistersymbols
- Raum für Fragen
- Seminarmappe auf deutsch oder dänisch (digital)
- Urkunde nach Seminarende (digital)
Wo finden Reiki-Treffen und ‑Seminare statt?
Die Seminare finden in Bov, einem Ortsteil von Padborg, nahe der dänischen Grenze statt. Bei Wochenend-Seminaren, insbesondere zur Ferienzeit, empfiehlt es sich – wegen des Bettenwechsels in Dänemark – in Niehuus an der alten Schule zu parken und die letzten 500 Meter durch den Wald zu Fuß zu gehen, siehe Anfahrtskarte unter Kontakt.
Das lohnt sich in doppelter Hinsicht, denn der Weg führt über eine mittelalterliche Kopfsteinpflasterstraße mit alten Wegesteinen, interessanten Infoschildern und einem grenzüberschreitenden Erdtelefon.
Preise
- Reiki-Ganzkörperbehandlung 60 Min. - DKK 600,-/€ 80,-
- Fern-Reiki 30 Min. – DKK 300,-/ € 40,-
- Reiki-Seminar Grad I, max. vier Personen – DKK 1.800,-/ € 250,-
- Reiki-Seminar Grad II, max. zwei Personen – DKK 2.600,-/ € 350,-
- Reiki-Seminar Grad III, max. eine Person – DKK 3.500,-/ € 450,-
- Reiki-Seminar für Kinder, max. vier Kinder – DKK 1.100,-/ € 150,-
- Reiki-Treffen – DKK 75,-/ € 10,-
Die Seminargebühren beinhalten Getränke, Obst und pro Tag ein Mittagessen (auf Wunsch vegan).
Bei der Anmeldung zu einem Seminar wird eine Anzahlung in Höhe von DKK 500,-/ € 70,- geleistet, die von der Kursgebühr abgezogen wird.